Kinderrechte schaffen Zukunft!
Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Weltkindertag. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken. In diesem Jahr steht der Weltkindertag unter dem Motto Kinderrechte schaffen Zukunft! Damit machen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland darauf aufmerksam, dass die Verwirklichung der Kinderrechte einen entscheidenden Beitrag für nachhaltige Entwicklung darstellt. Das Wohlergehen von Kindern – sowohl in Deutschland als auch weltweit – muss zum Maßstab einer zukunftsorientierten Politik werden.
Mitmachen!
Das jährliche Weltkindertagsfest in Berlin rund um den 20. September wird dieses Jahr aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht stattfinden. Aber selbstverständlich bieten wir das Weltkindertagsfest 2020 in einer anderen Form an!
1. Demoplakat-Aktion in Berlin: Am 20. September wird das Deutsche Kinderhilfswerk eine "Ausstellung" von Demoplakaten von und mit Kindern zum Motto "Kinderrechte schaffen Zukunft" veranstalten. Wie Kinder und Jugendliche dabei teilnehmen können, ist hier zu finden.
2. Demoplakat-Aktionen deutschlandweit: Alle Kommunen und Kinder- und Jugendeinrichtungen sind aufgerufen, ebenfalls eine Aktion zum Weltkindertag vor Ort zu machen! Wie wäre es, ähnlich zur Berliner Aktion, von Kindern und Jugendlichen gebastelte Demo-Plakate zum Motto "Kinderrechte schaffen Zukunft" öffentlich auszustellen? Wir unterstützen gerne mit Werbematerial dazu! Mehr Informationen hier.
3. Digitales Angebot: Auf der Kinderinternetseite des Deutschen Kinderhilfswerkes www.kindersache.de/Weltkindertag gibt es ab heute ein großes Weltkindertags-Spezial!
Mehr Details gibt es hier.