Am 20. September ist Weltkindertag – wir feiern jetzt schon!
Der diesjährige Weltkindertag am 20. September findet unter dem Motto Gemeinsam für Kinderrechte statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert diesen wichtigen Tag digital mit einem großen Kinderrechte-Spezial auf www.kindersache.de - der Seite für Kinder. Einen Monat lang dreht sich alles um die Themen #Frieden und #Teilhabe.
Denn Kinder und Jugendliche leben gegenwärtig in einer so noch nie dagewesen Situation: Nach wie vor ist ihr Leben durch das pandemische Geschehen eingeschränkt. Nachrichten über den Ukraine-Krieg bestimmen ihren Alltag. Die Klimakrise hat gravierende Auswirkungen auf die Zukunft von Heranwachsenden und künftigen Generationen.
Auf kindersache.de können sie mehr über ihre Rechte erfahren, zum Beispiel bei unserer #Mitmachaktion, dem neuen Kinderrechte-Fotoquiz. Oder in unserer Videoreihe Kinder fragen - Expert*innen antworten. Sie lernen tolle Teilhabe-Projekte von Kindern und Jugendlichen kennen. Und in unserem Friedensraum #GemeinsamFürFrieden können sie sich austauschen, Fragen stellen, sich inspirieren lassen und eigene Friedensaktionen vorstellen.
Gemeinsam für Kinderrechte
Unter dem Motto des diesjährigen Weltkindertages Gemeinsam für Kinderrechte rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland sowohl Bund, Länder und Kommunen als auch die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Dies muss gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen geschehen! Nur so kann es gelingen, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte umzusetzen und damit ein kinderfreundlicheres Land zu schaffen.
Klickt rein auf www.kindersache.de/weltkindertag